Turniersport

Turniersport
Turniersport,
 
Sammelbezeichnung für diejenigen Sportarten, die v. a. in Turnierform ausgetragen werden, z. B. Billard, Fechten, Golf, Reiten, Schachspiel, Sportfischerei (Casting, Turnierwurfsport) und Tennis, aber auch für Kompaktsportspiele wie Darts, Subbuteo, Tipp-Kick und Tischfußball.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Voltigieren — Gruppenvoltigieren (Kür) Beim Voltigieren handelt es sich um eine Sportart, bei der turnerische und akrobatische Übungen auf einem an einer Longe gehendem Pferd ausgeführt werden. Das Pferd wird von einem Longenführer auf einer kreisförmigen Bahn …   Deutsch Wikipedia

  • Pflicht- und Kürübungen beim Voltigieren — Flickflack als Abgang in der Kür Beim Voltigieren wird zwischen Pflicht und Kürübungen sowie dem Technikprogramm unterschieden. In der Pflicht existieren strikte Vorgaben bezüglich der zu turnenden Elemente, ihrer Reihenfolge und ihrer optimalen… …   Deutsch Wikipedia

  • Leistungsprüfungsordnung — Bei der Leistungs Prüfungs Ordnung (LPO) handelt es sich um das offizielle Regelwerk für nationale Turniere im Reit , Fahr und Voltigiersport. Sie dient der Durchführung von Leistungsprüfungen mit dem Zweck, die genannten Sportarten sowie die… …   Deutsch Wikipedia

  • Leistungsabzeichen (Pferdesport) — Bronzenes Reitabzeichen (Version von 1931) Leistungsabzeichen werden ebenso wie Motivationsabzeichen (Kleines Hufeisen, Großes Hufeisen) von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung an Reiter, Voltigierer, Fahrer und Longenführer verliehen. Zweck… …   Deutsch Wikipedia

  • Pferdesport — Johann Closterman: Porträt mit Rennpferd und Jockey, Öl auf Leinwand, um 1690 Der Pferdesport ist ein Teilbereich des Sports, der alle Sportarten beinhaltet, die mit dem Pferd als Partner ausgeübt werden. Er lässt sich grob in Reitsport,… …   Deutsch Wikipedia

  • Volti — S Gruppe München Daglfing1 Voltigieren ist Turnen auf einem an der Longe gehenden oder galoppierenden Pferd, das von einem Longenführer auf einem Kreis von mindestens 18 m Durchmesser (Turniermaß), dem Voltigierzirkel, geführt wird. Das Pferd… …   Deutsch Wikipedia

  • Voltige — S Gruppe München Daglfing1 Voltigieren ist Turnen auf einem an der Longe gehenden oder galoppierenden Pferd, das von einem Longenführer auf einem Kreis von mindestens 18 m Durchmesser (Turniermaß), dem Voltigierzirkel, geführt wird. Das Pferd… …   Deutsch Wikipedia

  • Voltigierpferd — Ein Voltigierpferd ist ein speziell für den Einsatz im Voltigiersport ausgebildetes Pferd. Es sollte ruhig, brav, gutmütig und geduldig sein. Es muss ausdauernd – bei Gruppenwettkämpfen je nach Leistungsklasse bis zu 12 Minuten – galoppieren… …   Deutsch Wikipedia

  • Ausbindezügel — Als Hilfszügel bezeichnet man im Pferdesport alle mechanischen Hilfsmittel abgesehen vom Zügel, mit denen versucht wird, Einfluss auf die Kopf und Halshaltung des Pferdes zu nehmen. Hilfszügel werden zur Anfängerausbildung und zur Korrektur des… …   Deutsch Wikipedia

  • Barrel Race — Westernreiten ist eine Form des Reitens, die sich auf die Arbeitsreitweise der Cowboys bezieht. Ihren Ursprung hat sie im spanischen Arbeitsreiten, dem Vaqueroreiten. Westernreiter Inhaltsverzeichnis 1 Westernpferd 2 Aus …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”